Skulpturenpark Waldfrieden
 deutsch | english 
  • Skulpturenpark
    • Villa Waldfrieden
    • Cragg Foundation
    • Parkanlage
    • Dauerausstellung
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Programm
    • Tonleiter
    • Klangart
    • Vorträge
    • Filme
  • Führungen
    • Führungsformate
    • Themen für Erwachsene
    • Themen für Kinder
    • Themen zur Ausstellung
  • Shop
    • Onlineshop
    • Konzerttickets
    • Publikationen
    • CD-Produktionen
  • Info
    • Zeiten und Preise
    • Gastronomie
    • Anfahrt
    • Besucherordnung
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Facebook
  • Programm
  • > Tonleiter
  • > Klangart
  • > Vorträge
    • > Vorschau
    • > Rückblick
  • > Filme

Infos

Dauer: ca. 90 Minuten
Eintritt: 6 €
Einlass: 18:30 Uhr

Anmeldung unter:
mail@skulpturenpark-waldfrieden.de oder 
Tel. 0202 47898120

Das Café Podest ist nach dem Vortrag geöffnet.

Ausverkauft: Markus Lüpertz >Der Tod, der bleiche Freier<

Freitag, 13. Juli 2018 >19 Uhr > Oberer Pavillon

Vortrag von Markus Lüpertz

Die Werke des Künstlers Markus Lüpertz werden welt­weit in nam­haften Museen gezeigt. Zum umfang­reichen Œuvre des Künstlers gehören neben Gemälden, Zeichnungen und Grafiken auch Skulpturen sowie Bühnen­bilder und Kirchen­fenster. Anlässlich seiner aktuellen Ausstellung "Der Tod, der bleiche Freier" im Skulpturen­park Wald­frieden wird der Künstler über sein Schaffen sprechen. Der Vortrag findet in der neuen oberen Ausstellungs­halle des Skulpturen­parks statt. Menschen mit Geh­behinderung, die den Fuß­weg dort­hin nicht zurück legen können, bitten wir sich mit der Park­verwaltung unter Tel. 0202 478981212 in Verbindung zu setzten.
Markus Lüpertz studierte an der Werk­kunst­schule in Krefeld und der Kunst­akademie Düssel­dorf. Er lehrte an der Akademie in Karlsruhe und war Rektor der Staatlichen Kunst­akademie in Düssel­dorf. Er lebt und arbeitet in Berlin, Karls­ruhe, Düssel­dorf und Florenz.
Feedback | Impressum | Datenschutz