Skulpturenpark Waldfrieden
 deutsch | english 
  • Skulpturenpark
    • Villa Waldfrieden
    • Cragg Foundation
    • Parkanlage
    • Dauerausstellung
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Programm
    • Tonleiter
    • Klangart
    • Vorträge
    • Filme
  • Bildung
    • Formate
    • Preise
    • Themen für Erwachsene
    • Themen für Kinder
    • Themen zur Ausstellung
  • Shop
    • Onlineshop
    • Konzerttickets
    • Publikationen
    • CD-Produktionen
  • Info
    • Zeiten und Preise
    • Gastronomie
    • Anfahrt
    • Besucherordnung
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Facebook
  • Bildung
  • > Formate
  • > Preise
  • > Themen für Erwachsene
  • > Themen für Kinder
  • > Themen zur Ausstellung

Führungsformate während Covid-19

Das Vermittlungsprogramm des Skulpturenparks kann unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln und mit einer Gruppengröße von max. bis zu 9 Personen wieder stattfinden.

Der Skulpturenpark Waldfrieden nimmt bei der erforderlichen Vorabanmeldung die Kontaktdaten der Besucher*innen auf. Personen mit Erkältungssymptomen dürfen nicht an den Programmen teilnehmen.

Ein Besuch der Ausstellungshallen in Gruppen ist bis auf Weiteres nur eingeschränkt möglich. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für etwaige Warteschlangen vor dem Beginn der Führung ein.

Derzeit ist die Nachfrage für Führungen sehr groß. Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Anmeldungen für unsere Öffentlichen Führungen nicht immer ausreichend Plätze vorhanden sind. 

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

Wir bieten für Einzelpersonen und Kleingruppen bis 4 Personen regelmäßige öffentliche Termine für Führungen an, über die wir auf dieser Homepage informieren.

Die Teilnahme erfordert eine vorherige Anmel­dung bis spätestens zwei Tage im Voraus.

Hier finden Sie Informationen zu unseren Preisen.

Sämtliche Führungsformate sind auch exklusiv buchbar.


Anmeldung unter:
Tel. 0202 47898120 
Email mail@skulpturenpark-waldfrieden.de

EXKLUSIVE FÜHRUNGEN

Exklusive Gruppenführungen sind in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache buchbar. Der Termin der Führung ist frei wählbar - gegen Aufpreis auch außerhalb der Öffnungszeiten des Skulp­turen­parks. Die maximale Teilnehmerzahl je Führung beträgt aktuell 9 Personen. Exklusive Führungen sollten möglichst frühzeitig, mindestens aber zwei Wochen im Voraus verbindlich gebucht werden. Informieren Sie sich hier zu den angebotenen Themen­schwer­punkten sowie zu unseren Preisen.

Info und Reservierung: 
Cora Faßbender, Tel. 0202 478981215
fassbender@skulpturenpark-waldfrieden.de

Überblicksführungen

Von April bis Oktober bieten wir an jedem Samstag um 15 Uhr eine Überblicksführung zu den verschiedenen Schwerpunkten der Cragg Foundation an: Die Geschichte des Skulpturenparks, die Kunst Tony Cragg's, die Archi­tektur der Villa Wald­frieden und die Thematik unserer aktuellen Wechsel­aus­stel­lung. Die Führung ist ins­besondere für Erst­besucher geeignet und dauert 90 Minuten.

 

Themenführungen

An jedem Sonntag von April bis Oktober bieten wir um 15 Uhr eine Führung zu ausgewählten Themen rund um den Skulpturenpark an. In den 90minütigen thematischen Rundgängen durch den Park werden vertiefende Informationen zu besonderen Aspekten wie der Geschichte des Parks, der Architektur der Villa Waldfrieden oder der Kunst Tony Craggs vermittelt. Dieses Format bietet auch Besuchern, die den Park bereits kennen, die Möglichkeit Neues zu erfahren.

Sonderführungen durch die Wechselausstellung

Die öffentlichen Sonderführungen verbinden einen Rund­gang durch die aktuelle Wechsel­ausstellung mit einem Spaziergang durch den Park und finden in regelmäßigen Abständen statt. Die aktuellen Sonderführungen finden Sie auf dieser Homepage.

Sonderführungen durch die Villa Waldfrieden

Die Villa Waldfrieden kann aus konservatorischen Gründen nicht im Rahmen unserer regulären Führungen besichtigt werden. Daher veranstalten wir am "Tag der Architektur" und am "Tag des offenen Denkmals" öffentliche Sonderführ­ungen durch das Gebäude. Die genauen Termine geben wir rechtzeitig bekannt.

Das Parkgespräch

Von April bis November laden wir an jedem zweiten Freitag im Monat ab 16 Uhr zum Parkgespräch ein.

In Begleitung einer Moderatorin erkunden die Teilnehmer den Park und tauschen sich über die Kunstwerke und die damit verbundenen Themen aus. Das Format bietet Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre über Kunst ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und den Blick zu schärfen.

Zum Aus­klang erwartet die Teil­nehmer ein kosten­freies Getränk (Kaffee oder Schorle) im Café Podest.

Zeichenspaziergang

Die Kunstwerke im Park geben beim Rundgang durch den Skulpturenpark Anlass stehen zu bleiben und genauer hinzuschauen. Neben wissenswerten Hintergründen zu den Arbeiten, nähern sich die Teilnehmer auch über die Zeichnung der Formensprache der Künstler an. Ausgestattet mit Zeichenwerkzeug und Papier und unter fachkundiger Anleitung können ganz neue Facetten der Werke entdeckt werden. 

Familienführungen

Unser Vermittlungsangebot für Familien bietet von April bis Oktober einmal monatlich sonntags um 15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm zur Dauer- oder Wechselausstellung. Mit besonderem Fokus auf die jüngsten Besucher endet der Rundgang durch den Park jeweils mit einer kleinen praktischen Arbeit.

Führungen für Schulen

Unsere altersgerechten Vermittlungsprogramme für Kinder und Jugendliche können neben einem Rundgang durch den Skulpturenpark auch eine praktische Arbeit umfassen. Die Führungen sind exklusiv für Gruppen und Schulklassen bis maximal 20 Kinder buchbar. Jede Gruppe sollte durch mindestens eine erwachsene Aufsichtsperson begleitet werden. Die Führungen sollten mindestens zwei Wochen im Voraus verbindlich gebucht werden.

Ferienkurse und Workshops

Unsere Workshops bieten die Möglichkeit sich intensiv mit Kunst auseinanderzusetzen und dabei neue Techniken kennen zu lernen. Wir bieten mehrmals im Jahr Workshops für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an.

 

Weiterbildung für Lehrer/innen

Unser Angebot der Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer beinhaltet eine Einführung in die Wechselausstellung bzw. den Skulpturenpark mit Vorschlägen zur Vermittlung und praktischer Umsetzung mit Schüler/innen. Dabei werden Methoden zur Analyse von formalem Aufbau und inhaltlicher Deutung von Skulptur vorgestellt sowie praktische Übungen für den Unterricht erprobt. 

Preise: pro Person 17 € (inkl. Material und Parkeintritt)

Minimale Teilnehmerzahl: 5 Personen

Für die Weiterbildung wird eine Bescheinigung ausgestellt.

Feedback | Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können diese per Mausklick akzeptieren oder ablehnen. Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Cookie optin by Olli machts