Skulpturenpark Waldfrieden
 deutsch | english 
  • Skulpturenpark
    • Villa Waldfrieden
    • Cragg Foundation
    • Parkanlage
    • Dauerausstellung
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
  • Programm
    • Tonleiter
    • Klangart
    • Vorträge
    • Filme
  • Bildung
    • Formate
    • Preise
    • Themen für Erwachsene
    • Themen für Kinder
    • Themen zur Ausstellung
  • Shop
    • Onlineshop
    • Konzerttickets
    • Publikationen
    • CD-Produktionen
  • Info
    • Zeiten und Preise
    • Gastronomie
    • Anfahrt
    • Besucherordnung
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Newsletter
    • Presse
    • Facebook
  • Bildung
  • > Formate
  • > Preise
  • > Themen für Erwachsene
  • > Themen für Kinder
  • > Themen zur Ausstellung

Infos


Termine: Mi., 4.9., Fr., 20.9. oder Do., 10.10. je 11 - 14 Uhr

Dauer: 3 Stunden

Preise: pro Person 15 € (inkl. Material und Museumseintritt)

Minimale Teilnehmerzahl: 5 Personen

Für die Weiterbildung wird eine Bescheinigung ausgestellt.

Anmeldung

Anmeldung bis donnerstags vor dem angesetzten Termin unter fassbender@skulpturenpark-waldfrieden.de oder Tel. 0202 47898120

Weiterbildung für Lehrer/innen

Freitag, 20. September 2019 > 11 - 14 Uhr

Wie Max Ernst hat sich auch der spanische Künstler Joan Miró in seinem vielfältigen und umfangreichen Werk immer wieder der halbautomatischen und kombinatorischen Verfahren des Surrealismus bedient. Nicht nur in seinen Bildern, sondern besonders auch in seinen bildhauerischen Arbeiten finden sich zahlreiche Beispiele für diese Vorgehensweise. Anhand der ausgestellten Bronze- und Gipsarbeiten aus den 1970er und 1980er Jahren sollen in der Weiterbildungsveranstaltung Methoden zur Analyse von formalem Aufbau und inhaltlicher Deutung vorgestellt sowie praktische Übungen dazu für den Unterricht erprobt werden.

Feedback | Impressum | Datenschutz