USA 2022, 117 Minuten, OmdU
Regie: Laura Poitras
Die Fotografin Nan Goldin wurde mit intimen und berührenden Porträts Ihrer New Yorker Freunde weltberühmt. In ihren Bildzyklen zeigt sie schonungslos ehrlich das Leben und Sterben der damaligen Großstadtboheme zwischen Gewalt, Drogen und queerer Liebe in den Zeiten von HIV und Heroin. Nachdem sie selbst infolge einer Operation vom Schmerzmittel Oxycontin abhängig geworden war, begann ihr Engagement gegen die Pharmadynastie Sackler, der sie vorwirft, die Gefahren der Schmerzmittelsucht bewusst zu verharmlosen. Die Oskarpreisträgerin Laura Poitras porträtiert die Künstlerin, deren Protestaktionen in vielen namhaften Museen, die von den Sacklers mäzenatisch unterstützt wurden, letztlich erfolgreich war.
Die Küche des Café Podest ist bis 19 Uhr geöffnet. Getränke servieren wir auch während und nach der Vorführung.
In Kooperation mit MOVIE IN MOTION