Louis Sclavis Klarinette, Bassklarinette
Benjamin Moussay Klavier
Frederic Chiffoleau Kontrabass
Christophe Lavergne Schlagzeug
Louis Sclavis ist ein begnadeter Grenzgänger zwischen Stilen und musikalischen Genres. Geboren 1953 in Lyon, revitalisierte er das Interesse an der Klangwelt von Klarinette und Bassklarinette, indem er die Feinheiten europäischer Kammermusik mit seiner ausgeprägten Improvisationsfreude verknüpfte. Nicht zu vergessen: Louis Sclavis ist auch ein passionierter Filmkomponist. Man höre nur seine brillante Neukomposition für den Stummfilm „Dans la nuit“ (1929) von und mit Charles Vanel! Aktuell wird Sclavis für sein brillantes Kollektiv gefeiert, mit dem er das Album „Characters On A Wall“ einspielte. Assoziationsreich übersetzt Sclavis einmal mehr Gefühle in Klänge von subtiler Schönheit. Klänge, die ebenso viel mit Filmmusik zu tun haben: „Louis Sclavis ist fasziniert vom Werk des französischen Künstlers Ernest Pignon-Ernest“, formulierte Roland Spiegel auf BR Klassik, „der Mauern in Paris, Neapel oder auch Ramallah mit Schwarzweiß-Zeichnungen versah, denen oft eine lebensechte Dramatik innewohnt. Ein Mann, der wie lauernd an einer Straßenecke lehnt, eine alte Frau unter dem Schatten eines Baumes an einer verwitternden Wand, Häftlinge in Reih und Glied hinter Gittern und unter Stacheldraht“.
Das Café Podest bleibt am Veranstaltungstag bis 22 Uhr geöffnet. Küche bis 20 Uhr.
Im Rahmen des Multiphonics Festivals finden an vier aufeinander folgenden Tagen vom 21.9. bis 24.9. jeweils zwei Konzerte im Skulpturenpark statt. Für jede Veranstaltung sind separate Tickets erhältlich. Darüber hinaus werden Tagestickets sowie ein Festivalpass angeboten. Der Festivalpass berechtigt zum Besuch aller Multiphonics-Konzerte im Skulpturenpark, sowie zum Besuch des Konzertes von "Paquito d’Rivera & Paul Heller Allstar Bigband" am 26. September in der Immanuelskirche.
> Tagesticket bestellen
> Festivalpass bestellen
Tickets sind an der Kasse des Skulpturenparks, unter Reservix.de, unter der Tickethotline 01806 700 733 (6 bis 22 Uhr, 0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen) sowie an zahlreichen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Die Konzerte finden im unteren Ausstellungspavillon des Skulpturenparks statt, der für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer schlecht zu erreichen ist. Wir bemühen uns aber, jedem Gast die Teilnahme zu ermöglichen. Bitte setzten Sie sich einige Tage vor dem Konzert mit uns unter 0202-47898120 bzw. verwaltung@skulpturenpark-waldfrieden.de in Verbindung, falls Sie mobilitätseingeschränkt sind.
Eine Veranstaltung des Multiphonics Festivals 2022.