Ismail Lumanovski Klarinette
Tamer Pinarbasi Kanun
Marius van den Brink Keyboards
Panagiotis Andreou Bass
Engin Gunaydin Schlagzeug
Welch eine hinreißende Art der Weltaneignung! In der Musik der New York Gypsy All-Stars treffen osteuropäische Roma-Traditionen auf Einflüsse aus der indischen und der lateinamerikanischen Musik auf den Jazz, swingende Salsa-Rhythmen, pulsierenden Bhangra-Sound und funkige Grooves. All dies verdichten die fünf Klangvirtuosen zu einer energiegeladenen Mixtur, die sowohl von der Virtuosität des Quintetts lebt als auch vom frappanten Show-Talent der Musiker zeugt. Die Wurzeln der so genannten Gypsy-Musik liegen in Indien, von wo aus einst die Roma über Persien nach Ost- und Mitteleuropa einwanderten. Als aufmerksame Fährtenleser folgen die Gypsy All-Stars den bedeutsamen Spuren, die die Roma in der Kunstmusik hinterließen, verinnerlichen sie respektvoll und verarbeiteten sie zu ihrer besonderen Art von vitaler Volksmusik. Die klassisch ausgebildeten Musiker aus unterschiedlichsten Kulturkreisen sind Absolventen der weltweit namhaftesten Konservatorien. Kennengelernt haben sie sich in New York und begeistern weltweit in Konzertsälen und Jazzclubs. Die Band tritt regelmäßig in den bedeutendsten Konzertsälen Nord- und Südamerikas, Asiens, Australiens und ganz Europas auf, so zuletzt u.a. auf Einladung von Daniel Barenboim im Boulez-Saal in Berlin.
Das Café Podest bleibt am Veranstaltungstag bis 22 Uhr geöffnet. Küche bis 20 Uhr.
Im Rahmen des Multiphonics Festivals finden an vier aufeinander folgenden Tagen vom 21.9. bis 24.9. jeweils zwei Konzerte im Skulpturenpark statt. Für jede Veranstaltung sind separate Tickets erhältlich. Darüber hinaus werden Tagestickets sowie ein Festivalpass angeboten. Der Festivalpass berechtigt zum Besuch aller Multiphonics-Konzerte im Skulpturenpark, sowie zum Besuch des Konzertes von "Paquito d’Rivera & Paul Heller Allstar Bigband" am 26. September in der Immanuelskirche.
> Tagesticket bestellen
> Festivalpass bestellen
Tickets sind an der Kasse des Skulpturenparks, unter Reservix.de, unter der Tickethotline 01806 700 733 (6 bis 22 Uhr, 0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen) sowie an zahlreichen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Die Konzerte finden im unteren Ausstellungspavillon des Skulpturenparks statt, der für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer schlecht zu erreichen ist. Wir bemühen uns aber, jedem Gast die Teilnahme zu ermöglichen. Bitte setzten Sie sich einige Tage vor dem Konzert mit uns unter 0202-47898120 bzw. verwaltung@skulpturenpark-waldfrieden.de in Verbindung, falls Sie mobilitätseingeschränkt sind.
Eine Veranstaltung des Multiphonics Festivals 2022.