Deutsch / English
Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen
Freitag, 10. März > 20 Uhr > Café Podest

Deutschland 2022, 96 Minuten
Regie: Claudia Müller

Wunderkind, Skandalautorin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, Enfant terrible – kaum eine andere Gegenwartsautorin hat die Gemüter so sehr polarisiert wie Elfriede Jelinek. Zu schreiben begann sie früh, um den an sie gestellten Anforderungen als „dressiertes musikalisches Wunderkind“ zu entkommen. Ihre Texte behandelten anfänglich Themen wie Gewalt gegen Frauen und Sexismus. Später befasste sie sich intensiv mit der Nicht-Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Österreich, was ihr den Ruf als „Nestbeschmutzerin“ einbrachte. Vielschichtig, assoziativ und sinnlich setzt sich der Film mit Leben und Werk Elfriede Jelineks auseinander, der 2004 als erster Österreicherin der Literaturnobelpreis verliehen worden ist.

Die Küche des Café Podest ist bis zum Veranstaltungsbeginn durchgehend geöffnet. Getränke servieren wir auch während und nach der Vorführung.

In Kooperation mit movieinmotion