Deutsch / English
Gidon Kremer und Kremerata Baltica
Freitag, 30. September 2022 > 18 Uhr > Untere Ausstellungshalle
spielen Werke von Mahler, Kancheli, Serksnyte und Weinberg

Im Auftrag des Bundes veranstaltet die Deutsche Bahn in den Jahren 2022 bis 2024 eine Kunst- und Konzertreihe unter dem Titel Station to Station. Für die diesjährige Konzertreihe, die nach Auftritten in fünf weiteren Städten – Wuppertal, Karlsruhe, Wiesbaden, Weimar und Chemnitz – in Dresden ihren Abschluss findet, konnte das baltische Kammerorchester „Kremerata Baltica“ gewonnen werden. In den kostenlosen Konzerten werden auf die jeweilige Stadt abgestimmte Programmpunkte von Weinberg, Kancheli, Šerkšnytė, Magin, Schubert (bearbeitet von Georgijs Osokins), Tschaikowsky und – überall als Konstante – Gustav Mahlers Klavierquartett-Satz in einer Fassung für Streicher von Alexander Asteriades gespielt. Das Abschlusskonzert findet am 8. Oktober im Dresdner Hauptbahnhof statt: Ab 20 Uhr ertönt Mahlers „Das Lied von der Erde“ in einer neuen Fassung von Fabian Dobler.

Initiiert und organisiert hat das diesjährige Programm der Intendant Prof. Daniel Kühnel mit seinem Team. Ziel ist es, den öffentlichen Raum Bahnhof mittels bildender Kunst und Musik als wichtigen Baustein für das gesellschaftliche und kulturelle Leben zu etablieren.

Der Konzertbesuch ist kostenlos. 

Eine Veranstaltung der