Deutsch / English
Literatur Biennale - Die militante Madonna, Lesung mit Irene Dische
Samstag, 10. September > 14 Uhr > Untere Ausstellungshalle

»Ich betrachte Sie in Ihrem seltsamen Jahrhundert voller Verwunderung. Zweihundertfünfzig Jahre nach meiner Zeit glauben Sie offenbar, Sie hätten die Wahlfreiheit erfunden, ein Mann oder eine Frau zu sein.«

Diese unglaubliche Geschichte von Männern und Frauen, Täuschungen und Intrigen, unwahrscheinlichen Affären, heimlichen Fluchten und dramatischen Triumphen ist die Geschichte des Chevalier d'Eon de Beaumont (1728-1810), den es wirklich gab. Er war Diplomat, Soldat, Bibliothekar, Freimaurer, Degenfechter, Schriftsteller und Spion – und verbrachte den größten Teil seines turbulenten Lebens als Frau. Bis zu seinem Tod rätselte ganz London, wer die militante Madonna, die in öffentlichen Degenkämpfen alle Männer in die Knie zwang, wirklich war.

Irene Dische wurde in New York geboren. Einem breiten Publikum wurde sie durch Fromme Lügen (1989) und Großmama packt aus (2005) bekannt. Mit Zum Lügen ist es nie zu spät war sie bereits 2018
Gast der Wuppertaler Literatur Biennale. 2021 erschien ihr Roman "Die militante Madonna". Irene Dische lebt in New York und Berlin.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Wuppertaler Literaturbiennale 2022.