Deutsch / English
Konzert > Road to Erbil
Donnerstag, 31. Oktober > 19:30 Uhr > Obere Ausstellungshalle

In den Jahren 2022 und 2023 realisierte das Goethe-Institut Irak im nordirakischen Erbil zusammen mit dem lokalen Institut Francais eine Reihe von Austauschprojekten mit Deutschen und Französischen Musiker*Innen. In mehrwöchigen Aufenthalten in den Städten Erbil und Mossul trafen die Gäste auf kurdische Musiker*Innen und erarbeiteten gemeinsam ein Konzertrepertoire. Dabei verbanden sich traditionelle Themen aus dem kurdisch geprägten Nordirak mit Musikstücken aus der Feder der beteiligten Musiker*Innen. Die Kombination von Jazz-Rhythmusgruppe und westlichen Hozblasinstrumenten mit traditionellen Instrumenten wie der irakischen Djoze, der Rahmentrommel Daf, der Saz und der Ney, sowie die Begegnung von Gesangsarten aus Ost und West prägen ein Klangerlebnis jenseits gängiger Genregrenzen. Das Programm lässt Raum für gemeinsame Improvisationen der Musiker*Innen, in denen der deutsch-irakische Klangdialog kulminiert. In der gemeinsamen Probenarbeit entwickelte sich ein transkultureller Klangkörper, dem es überzeugend gelingt, die unterschiedlichen Musiktraditionen zu verbinden.  

Mit freundlicher Unterstützung des Goethe Instituts Erbil und seiner Leiterin Anais Boelicke, sowie Herrn Mutaz Abdelrahman, sowie freundlicher Unterstützung des Kulturamts Köln kann nun ein Gegenbesuch der irakischen Musiker*Innen realisiert werden.

Besetzung

Gastmusiker*Innen aus dem Irak:

Bahez Abas Najm - Saxes
Dana Muhealddin Sharif  - Tar
Dastan Rzgar Ali - Djoze
Fahad Harbo Kheder - Saz
Faten Noureddin Ahmad - Vocals
Gaelan Kameran Othman - Clarinet
Reman Salar Mohammed - Violin
Riyad Fakhraldin Osman - Saz, Vocals
Shad Haidar Mustafa - Setar
Wajeda Khiro Beeso - Vocals, Percussion
Safin Hamed Ahmed - Guitar

Musiker*Innen aus Deutschland, Frankreich und Belgien:

Michel Godard - Tuba, Serpent
Theresia Philipp - Saxes, Clarinets
Annette Maye - Clarinets
Jeroen van Vliet - Piano
Simin Tander - Vocals
Joscha Oetz - Double Bass
Jens Düppe - Drums

Preise und Vorverkauf

Ticketpreise:
VVK 26 / 22* / 18** Euro
AK 30 / 25* / 20** Euro

* Ermäßigung für Studenten, Schwerbehinderte ab 50% G.d.B.
** Schüler bis 18 Jahren und Jahreskarteninhaber des Skulpturenparks Waldfrieden
Kinder bis 7 Jahren und Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B erhalten freien Eintritt.

Das Ticket berechtigt zum Besuch des Skulpturenparks am VA-Tag.

Barrierefreiheit

Die Konzerte finden im oberen Ausstellungspavillon des Skulpturenparks statt, der für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer schlecht zu erreichen ist. Wir bemühen uns aber, jedem Gast die Teilnahme zu ermöglichen. Bitte setzten Sie sich einige Tage vor dem Konzert mit uns unter 0202-47898120 bzw. verwaltung@skulpturenpark-waldfrieden.de in Verbindung, falls Sie mobilitätseingeschränkt sind.