Deutsch / English
Partita Radicale - Neue Musik aus Lateinamerika
Sonntag, 9. Oktober > 18 Uhr > Untere Ausstellungshalle

Besetzung:
Gunda Gottschalk - Violine
Ortrud Kegel - Querflöte
Karola Pasquay - Querflöte
Ute Völker - Akkordeon

Gäste: 
Katia Guedes - Stimme
Mathias Muche - Posaune

Im Spielraum zwischen Komposition und Improvisation bewegt sich das Projekt Neue Musik aus Lateinamerika von Partita Radicale. Natalia Solomonoff (Argentinien) , Osvaldo Budon (Uruguay) und Katia Guedes (Brasilien / Deutschland) haben für Partita Radicale Kompositionen geschaffen, welche erst durch die Improvisationen des Ensembles komplettiert werden. „Ensayos para una partita“ von Osvaldo Budon ist eine Hommage an den US-amerikanischen Komponisten Charles Ives. Die Komposition „Unidades Temporales Extranas“ für Akkordeon und 6 Mundharmonikas zeigt ein Wechselspiel der Reaktionen in ungewöhnlich faszinierender Klanglichkeit. Natalia Solomonoffs „Árbol de la dicha“ für Violine, Querflöten, Akkordeon und Posaune ist ein filigranes Klangfarbenstück, das die verschiedenen Stadien eines Festes beschreibt und von Aufführung zu Aufführung unterschiedlich schillert. „Morungaba“ ist ein Wort aus der indianisch - brasilianischen Sprache Tupi-Guarani und bedeutet u.a. „Treffpunkt an einer Grenze“.  Ein Werk für Sopran und korrespondierendes Ensemble.