Sonntag, 27. April > 11.15 Uhr
Von der Renaissance bis zur Moderne war die Darstellung der menschlichen Figur das zentrale Thema der europäischen Bildhauerei. Die anatomische Detailtreue und handwerkliche Perfektion galten als Maßstab der künstlerischen Qualität. Als sich die Bildhauer von diesem ästhetischen Ideal zu distanzieren begannen, entdeckten sie in zunehmendem Maße auch Werkstoffe für ihre Zwecke, die für die Nachbildung der Natur ungeeignet gewesen waren. Das Studium der Figur wurde durch das Studium des Materials ersetzt. Die Führung mit dem Materialwagen gibt einen Überblick zu den Herstellungsverfahren, Bedeutungen und Traditionen der verschiedenen Werkstoffe.
Infos
Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: Mittlere Ausstellungshalle
Kosten: 5 € zzgl. Eintritt
Anmeldung
Anmeldung unter mail@skulpturenpark-waldfrieden.de
Tel. 0202 47898120 oder online: